Buchvorstellung #2 – Sex und Zen und eine Kugel in den Kopf – Der Hongkong Film

340x500_HFB259_SexUndZen

Covertext:

Ein umfassender Führer durch ein Genre, das sich höchster Popularität erfreut.
Der Hongkong-Film ist inzwischen zu einem Milliardengeschäft geworden, und eine Kultgemeinde rund um die Welt verfolgt die atemberaubende Action, die von Stars wie Jackie Chan, Ching Sue Tung oder Michelle Khan, Cynthia Rothrock und Jade Leung in Szene gesetzt wird.
Mit über 100 seltenen Fotos

Meine Meinung:

Dieses Buch ist, wie der Covertext verrät, tatsächlich einer der umfassendsten und besten Führer durch die Welt des Hongkong Films.
Auf über 300 Seiten stellt der Autor Hongkong Filme vor, erzählt von den großen Stars des Genres und geht etwas genauer auf die einige der größten Filmemacher dieses Genres ein. Die Filme von John Woo, Ringo Lam, Tsui Hark und den Shaw Brothers werden dem geneigten Leser mit viel Witz vorgestellt und ausführlich beschrieben. Dabei spickt der Autor das ganze mit faszinierenden Infos um Film und Stars und witzigen Auflistungen und Anekdoten des Hongkong Films wie z.B. „Falsche Übersetzungen“.
Das Hauptaugenmerk liegt aber natürlich auf den Filmen, von Jackie Chan, über Kung Fu Komödien, irrwitzigen Fantasyfilmen und Actionfilmen, in denen es nur so überquillt von blauen Bohnen und Explosionen.
Filme wie Hard Boiled, Zu Warriors of the Magic Mountain, Future Cops, Naked Killer, Story of Ricky und A Chinese Ghost Story und viele viele weitere werden nicht nur ausführlich beschrieben, sondern der Autor sagt auch genau warum diese Filme das Prädikat „Absolut Sehenswert“ fett auf dem Cover gedruckt haben müssten.
Leider schafft man es nicht, wirklich alle Klassiker dieses Genre ausführlich zu beschreiben. Aber immerhin haben sich die Macher es sich nicht nehmen lassen, etliche Filme in einer halbseitigen Beschreibung vorzustellen.

Fazit:

Das Buch lege ich jedem ans Herz, der ein Fan des Hongkong Films ist oder es noch werden will. Hier findet ihr unzählige Filme, die einfach sehenswert sind.

Dieser Beitrag wurde unter Buchvorstellungen abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar